Co-Creation Workshop für Use Cases in der Mobilitätswende – Nachbericht
Bei diesem Design-Thinking-Workshop, am 7.6.2023 ging es um die datengetriebene Co-Creation von Use Cases für die Mobilitätswende im Green Data Hub. In Kooperation mit [...]
Bei diesem Design-Thinking-Workshop, am 7.6.2023 ging es um die datengetriebene Co-Creation von Use Cases für die Mobilitätswende im Green Data Hub. In Kooperation mit [...]
In dem Design-Thinking-Workshop am 28. Juni 2023 im Haus der Digitalisierung in Tulln lag der Fokus auf der datengetriebenen Co-Creation von Use Cases für [...]
Our goal is to develop solutions that enable collaboration between European markets and across domains in European Data Spaces for Sustainability to fight climate [...]
Das Energieinstitut an der JKU Linz zielt im Zuge des Projekts "SDG Striker" darauf ab, die organisatorischen Kapazitäten für Good Governance in Breitensportorganisationen durch [...]
Am 17. November fanden sich das champI4.0ns Konsortium und seine Gäste hoch über den Dächern Wiens zum öffentlichen Kickoff ein. Dadurch konnten Interessierte, Netzwerkpartner:innen, Fördergeber:innen und -abwickler:innen Einblick [...]
November 22, 2022. Billions of pieces of data are generated and collected by organizations every day: Companies in the energy industry are anything but [...]
Nach den Modellen der Vereinten Nationen hat die Weltbevölkerung im November 2022 die acht Milliarden Grenze erreicht. Das ist besonders erstaunlich, wenn man sich [...]
Wie können Sie nachhaltigen Impact mit daten-getriebenen Innovationen kreieren? Am 12. Oktober 2022 wurden zu dieser Frage beim Public Kickoff Event des Green Data [...]
Wie wäre eine Welt, in der Kreisläufe und damit die nachhaltigere Nutzung von verschiedensten Ressourcen und Prozessen besser funktionieren würden? Was kann eine auf [...]
On July 28, 2022, the Data Intelligence Offensive (DIO) hosted the workshop "Gaia-X in the context of the mobility transition" in the Zemanek Hall [...]